Durchmesser (Q) = 140 mm, Wandstärke (S) = 12,7 mm
Allgemeine Eigenschaften von HDPE-Polyethylenrohren
Der Durchmesser von HDPE-Rohren, also Rohren aus Polyethylen hoher Dichte, liegt zwischen 20 mm und 800 mm, und die Druckwerte liegen zwischen pn 4 (4 atu) und pn 32 (32 atu).
HDPE ist eine Abkürzung und entspricht den Initialen „High Density Poly Ethylene“ im Englischen und „High Density Polyethylene“ im Türkischen. HDPE wird durch verschiedene Prozesse aus Erdölprodukten gewonnen.
Mit HDPE-Rohren können Sie Trinkwasser transportieren. Das HDPE-Rohrsystem bestand im Jahr 1950 viele Tests, insbesondere für den Transport von Trinkwasser. Als Ergebnis dieser Tests wurden HDPE-Rohre, die alle positiv waren, in Betrieb genommen, nachdem festgestellt wurde, dass sie der menschlichen Gesundheit keinen Schaden zufügen. HDPE-Rohrsysteme, eines der heute am häufigsten verwendeten Rohre, zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, einfachen Transport, Leistungseffizienz, einfache Montagemethode und Nützlichkeit aus.
Pe100-Rohre sind Rohre, die aus PE100-Rohstoffen hergestellt werden, einem Derivat von hochdichten Polyethylen-Rohstoffen. Dieses Produkt zeichnet sich durch eine höhere Flüssigkeitstragfähigkeit in hohen Druckklassen aus.
Auch die Preise für HDPE-Polyethylenrohre sind sehr günstig und die Mindestlebensdauer von HDPE-Rohren beträgt 50 Jahre.
HDPE-Rohre, die auf eine 60-jährige Geschichte zurückblicken, wurden von der technologischen Entwicklung positiv beeinflusst und haben sich zu einem der beliebtesten Rohre der heutigen Zeit entwickelt. HDPE-Rohre; Es bewahrt die allgemeinen Eigenschaften der durchströmenden Flüssigkeiten. Es kann problemlos in Trinkwassersystemen eingesetzt werden, da sich auf seinen Innenflächen keine Algen ansammeln. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften weist es eine hohe Chemikalienbeständigkeit auf. Es lässt sich sehr einfach auf abschüssigem Gelände verlegen und passt sich der Neigung an, da es flexibel ist. Aufgrund seiner hohen Elastizitätseigenschaften ist es sehr einfach in Bereichen mit hohen seismischen Bewegungen einsetzbar. Es kann sich entsprechend der Richtung der Bodenbewegungen ausrichten und bricht nicht. Die Schweiß- und Verbindungsmethoden von HDPE-Rohren sind sehr einfach. Aufgrund seines Gewichts ist es leicht zu transportieren und somit günstig zu transportieren.
Kombinationsmethoden für Rohre und Formstücke aus HDPE-Polyethylen
Um Rohre oder Formstücke aus Polyethylen zu kombinieren, werden diese durch Schmelz- oder mechanische Formstücke miteinander verbunden. Bei anderen Rohren als Polyethylen kann die Verbindung mit verschiedenen, speziell für diesen Zweck entwickelten Formstücken, Flanschen oder Übergangsadaptern erfolgen.
Bekannte Fügeverfahren für PE-Materialien;
Elektrofusion (EF)
Stumpfschweißen (Stumpfschweißen)
Muffenschweißen
Flanschverbindung
Einsatzbereiche von HDPE-Polyethylenrohren
In Reinwasserleitungen (Trinkwasser).
In Druckwasserleitungen
In Erdgasleitungen
In Trinkwasseraufbereitungsanlagen
Im Feststofftransport
Beim Transport fester Abfälle
Beim Transport chemischer Stoffe
In Wasserkühlungsleitungen
im Meeresabfluss
Es wird in Verbindungsleitungen zwischen Hauptnetzleitung und Zwischennetzen eingesetzt.